Sie sind neu an einer Hochschule und wundern sich, weshalb Dinge so laufen, wie sie laufen?
Sie arbeiten mit Wissenschaftler:innen oder einer Hochschulverwaltung zusammen und fragen sich, warum Entscheidungen oft unklar scheinen? Oder sie wirken in einer akademischen Organisationseinheit und sind erstaunt, wie widersprüchlich Funktionslogiken und Prozesse teilweise anmuten?
Online-Coaching Programm: Projektmanagement an Hochschulen ab März 2024
Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus und Energie“ (exklusiv für Frauen): 13.10. - 18.12.2023 in Kooperation mit dem ZWM
Über einen Zeitraum von 9 Wochen hinweg erlernen die Teilnehmerinnen nicht nur Strategien und Instrumente für eine effektive Selbstorganisation, sondern arbeiten – begleitet durch zwei erfahrene Coaches – gezielt an der Durchbrechung hinderlicher Verhaltensweisen. Im Fokus steht das Zusammenwirken aus klaren Zielen, dem eigenen Zeit- und Energieeinsatz sowie der schrittweisen Veränderung der eigenen Routinen in Arbeit und Freizeit. Jede Teilnehmerin arbeitet dabei an ihrer individuellen beruflichen Situation im Hochschul- bzw. Wissenschaftssystem. Im Programm kommt ein Mix aus Selbstlern-Videos begleitet von Aufgaben im Workbook, das Arbeiten in Erfolgsteams sowie wöchentlichen Gruppencoachings in Form von Live-Calls zum Einsatz.